Intuitives Bogenschießen als Weg zur Entspannung
Ausgangslage
Müde und abgeschlagen, jeden Tag Stress, keine Zeit mehr für Freunde oder die schönen Dinge des Lebens. In unserer jetzigen Gesellschaft haben die Menschen immer weniger Zeit, man hetzt von einem Termin zum anderen, noch eben schnell die Mails checken usw. Und dann am Abend erschöpft ins Bett fallen. Bei vielen Menschen endet dieser Zustand in Krankheit oder in einem Burnout.
Das intuitive Bogenschießen ist keine Medizin, eine Pille die man schnell zu sich nimmt, sondern ein Weg oder eine Lebenseinstellung die man lernen kann. Sich auf einen Punkt, auf das Wesentliche konzentrieren und den Alltag oder das Berufsleben zu entschleunigen. Wieder in die Natur gehen, sie erleben und genießen lernen. Sich die Zeit nehmen um abzuschalten.
Ziel
In unserem Kurs lernen Sie das intuitive Bogenschießen als therapeutisches Werkzeug für sich zu nutzen, um zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und sich auf einen Punkt zu konzentrieren. Das therapeutische Bogenschießen setzt dabei auf die Erfahrungstherapie, die jeder für sich alleine macht. Dabei herrscht kein Leistungsdruck oder Wettkampfgedanke, dass Treffen des Ziels ist Nebensache, es geht um den Bewegungsablauf, um das meditative wenn Sie den Bogen spannen, lösen und den Pfeil beim Flug beobachten können. Sie lernen auf ihr eigenes Bauchgefühl zu hören, den Pfeil im richtigen Moment zu lösen und sich selbst zu spüren. Erst kommt die Anspannung, dann die Entspannung.
Der Kurs wird immer unter freiem Himmel stattfinden, dass hat zum einen den Grund das der Teilnehmer die Natur um sich bewusster wahrnehmen kann und zum anderen, trägt allein die frische Luft, die Sonne, aber auch Wind oder Regen zu einer einzigartigen Atmosphäre bei, die in keinem geschlossenen Raum möglich ist.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die einen anderen Weg suchen sich zu entspannen, abseits vom Erfolgsdruck der sich leicht bei Mannschaftssportarten einstellen kann. Menschen die eine neue körperliche und geistige Erfahrung machen wollen, sich zurück besinnen, wieder lernen wollen auf ihr Bauchgefühl zu hören. Mit der Natur eins werden wollen, ohne große technische Hilfsmittel. Ein Bogen, ein Pfeil, der Rest liegt einzig beim Bogenschützen. Oder Menschen die einfach nur eine Auszeit haben wollen.
Inhalte
Sachkunde über Pfeil und Bogen
Bewegungsablauf
Atmung
Entspannung
Auf einen Punkt konzentrieren
Pfeile fliegen lassen auf Scheiben
Mit den Bogen durch den Wald
Ablauf
Tag 1 ca. 90 Minuten
Ankommen und Vorstellung.
Einweisung in die Handhabung von Pfeil und Bogen.
Aufwärmübungen mit dem Bogen, Übungen mit einem Pfeil um den Ankerpunkt zu erlernen.
Schießen auf kurze Entfernung, Ankerpunkt erlernen und fühlen.
Tag 2 ca. 90 Minuten
Vertiefung in die Handhabung von Pfeil und Bogen
Schießen auf kurze Entfernung, Ankerpunkt, Haltung und Stand festigen.
Tag 3 ca. 90 Minuten
Schießen auf 18 Meter Entfernung, Einbeziehung der Atmung und weitere Möglichkeiten um zur Ruhe zu kommen.
Tag 4 ca. 90 Minuten
Schießen in der richtigen körperlichen Haltung, Entspannung durch Anspannung in der Form der progressiven Muskelentspannung im Rückenbereich.
Tag 5 ca. 90 Minuten
Schießübungen mit dem Ziel das BS als Ressource zu nutzen.
Schießen im Einklang des Körpers, der Atmung und sich auf das Ziel zu konzentrieren.
Tag 6 ca. 180 Minuten
Bogenschießen auf einem Waldparcours auf verschiedene Ziele und in anderen Positionen.
Kosten
190,00 Euro pro Person incl. Leihbogen, Pfeile und Sicherheitsausstattung
Sonstiges
Wir bitten alle Teilnehmer während des Kurses, ihr Handy / Smartphone abzuschalten, aber auch eine Uhr ist besser in der Tasche aufgehoben. Da der Kurs immer unter freiem Himmel stattfindet, bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhwerk mit bringen.
Infos oder Kurs buchen:
info [at] bogen-treff [dot] de